TU Berlin

Modelle und Theorie Verteilter SystemeAbschlussarbeiten (Detail)

MTV mit Schwung

Inhalt des Dokuments

zur Navigation

Inhalt des Dokuments

Master

Formale Modelle für Soziale Netzwerke

Dienstag, 24. Dezember 2013

Erstgutachter/in: Dr. Peters
Zweitgutachter/in: Prof. Dr.-Ing. Nestmann
Drittgutachter/in: Prof. Dr.-Ing. Schieferdecker

Wilhelm-Weidner, Arno

Soziale Netzwerke sind für einen hohen Prozentsatz der Bevölkerung Teil des Alltags geworden. Von der Arbeitssuche über Werbung für das eigene Unternehmen bis hin zur entfernungsübergreifenden Pflege von Freundschaften - unterschiedliche soziale Netzwerke werden für eine große Zahl verschiedener Zwecke eingesetzt. Doch was ist ein soziales Netzwerk eigentlich, wenn man es aus einer abstrakten Sicht betrachtet? Was verbindet und was unterscheidet die unterschiedlichen bestehenden Plattformen?

Ziel dieser Masterarbeit ist es, soziale Netzwerke abstrakt zu modellieren, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausarbeiten zu können. Interessante Aspekte sind hierbei vor allem die Art der Verbindungen zwischen den Usern und die unterschiedlichen Möglichkeiten des Zugangs zu Informationen. Zur Umsetzung der Modellierung werden Abstract State Machines genutzt, deren verschiedene Abstraktionsebenen und Ausdrucksstärke eine präzise Modellierung ermöglichen.


Navigation

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe